Infrarotheizung thermodynamisch

Vorteile der Infrarotheizung mit Thermodynamik

  • Die Thermodynamic verfügt über einen Temperatursensor im Inneren der Heizungsfront, um die Temperatur zu messen. Die Elektronik an der Rückseite der Heizung regelt die Oberflächentemperatur auf den Wert, welchen man zuvor eingestellt hat. Dadurch kann die Oberflächentemperatur der Infrarotheizung genau auf die Wärmebedürfnisse der Nutzer eingestellt werden.
  • Durch diese Regelung z.B. auf 95°C Maximaltemperatur wird die Thermodynamic gegenüber herkömmlicher IR-Heizungen nie wärmer als die gewählte Temperatur. Dadurch herrscht immer die gleiche Oberflächentemperatur am Gerät und Hotspots im Raum werden vermieden.
  • Gegenüber einer klassischen Infrarotheizung ist die Leistungsaufnahme der Thermodynamic nicht immer 100%, da die Elektronik nur den Strom in die Heizung einspeist, den die Thermodynamic zum Erhalten der gewünschten Oberflächentemperatur benötigt. Heißt, je wärmer der Raum desto weniger Strom benötigt das TD-Paneel.
  • Aufgrund der Regelung wird die Thermodynamic mit mehr Nennleistung ausgestattet, was eine schnellere Aufheizung des TD-Paneels gegenüber der klassischen Infrarotheizung bewirkt. So kann der Raum schneller aufgeheizt werden bei gesamt weniger Stromverbrauch als herkömmliche Infrarotheizungen.

 

1 bis 1 (von insgesamt 1)