Handgefertigte Infrarotheizungen der Spitzenklasse

Unsere handgefertigten Infrarotheizungen entsprechen allen europäischen Normen und wurden im Zuge der CE Kennzeichnung auch der EMV-Prüfung unterzogen. Unsere Infrarotheizungen zeichnen sich durch die an der Front eingesetzten hochwertigen Materialien sowie die hochwertige Verarbeitung aus. Dadurch erhalten Sie sichere Infrarotheizungen, die Ihnen beste Infrarot-Strahlungswerte und wohlige Wärme in Verbindung mit hochwertigem Design bieten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen 15 Jahre Garantie. Sie können aus einer Vielzahl von hochwertigen Materialien und Designs und Größen auswählen. Die Infrarot-Paneele kann mit Ihrem Wunschmotiv bedruckt werden. Es ist sowohl Wand- als auch Deckenmontage möglich.

Unsere Empfehlungen

Transparent pixel

Infrarotheizung - Günstig heizen bei steigenden Energiekosten?

Stark steigende Kosten für fossile Brennstoffe wie Gas und Öl und leider auch für regenerative Brennstoffe wie Holz-Pellets und Holz-Briketts geben Anlass, über alternative Heizmethoden nachzudenken. Heizen mit Strom gilt als die teuerste Heizmethode. Da der Strompreis in der jüngsten Vergangenheit deutlich weniger stark gestiegen ist, als die Preise für Gas, Öl und Pellets, kann eine moderne Elektroheizung in Form von Infrarot-Heizkörpern in vielen Fällen eine interessante Heizmethode darstellen. 

Durch die stark gestiegenen Energiepreise besteht eine erhöhte Nachfrage nach elektrischen Heizungen, insbesondere Heizlüfter. Jedoch ist die Infrarotheizung unbestritten mit Abstand die günstigste Methode, mit elektrischem Strom zu heizen. Gegenüber Heizlüftern und herkömmlichen Konvektionsheizungen hat das Heizen mit Infrarotheizungen zudem zahlreiche weitere Vorteile:

 

Vorteile einer Infrarotheizung

  • Die Anschaffungskosten einer Infrarotheizung sind wesentlich geringer als bei herkömmlichen Heizsystemen wie z-B. Öl- oder Gasheizung, Pellets oder Wärmepumpen
  • Infrarotheizungen sind wartungsfrei und haben keinen Verschleiß
  • Kosten für den Schornsteinfeger werden eingespart
  • Durch das Prinzip der Infrarot-Strahlung beträgt der Energiebedarf in kWh nur ca. 1/3 des Bedarfs herkömmlicher Heizsysteme
  • Infrarot-Wärme ist eine sehr angenehme und gesunde Strahlungswärme, ähnlich wie die Wärme der Sonne bzw. eines Kaminofens oder Kachelofens
  • Eine Infrarot-Heizplatte erwärmt die Raumluft nicht direkt, sondern Wände, Boden und Gegenstände, die die Wärme speichern und nach und nach abgeben. Deshalb kühlt der Raum auch beim Lüften nicht so schnell aus
  • Bei ausschließlicher Heizung mit Infrarot-Heizplatten wird kein Platz im Heizungskeller benötigt. Dies ist besonders interessant, wenn zusätzlicher Wohnraum oder Kellerraum benötigt wird
  • Die Positionierung der Heizpaneele ist flexibel und kann auch noch im Nachhinein mit wenig Aufwand verändert werden
  • Schnelle, angenehme Strahlungswärme, auch wenn die Raumluft noch kühl ist
  • Verhinderung von Schimmelbildung durch die Erwärmung von Wänden
  • Ein schrittweiser Umstieg auf Infrarotheizung ist möglich, da die nach und nach erweitert werden kann
  • Eine gut geplante Infrarotheizung kann sehr effizient arbeiten, da fast 100% der Energie in Wärme umgewandelt wird
  • Bei allen Infrarotheizungen hat man die Möglichkeit, grüne Energie zu verwenden
  • Die Heizkosten lassen sich noch reduzieren, indem man überschüssigen Strom der eigenen Photovoltaik-Anlage verwendet
  • Natürlich ist auch der ästhetische Aspekt nicht zu vernachlässigen. Eine Infrarotheizung ist platzsparend und lässt sich nach individuellen Wünschen optisch dem Wohnraum anpassen. So können Infrarotheizkörper durchaus eine optische Bereicherung für einen Raum sein

 

Gesundheitliche Vorteile einer Infrarotheizung

  • Wenn die Raumluft samt Staubpartikeln durch herkömmliche Konvektionsheizungen aufgewirbelt wird, ist das nicht gut für Allergiker und Asthmatiker. Infrarotheizungen führen nicht zu aufgewirbelter Raumluft.
  • Durch die direkte Bestrahlung mit Infrarot-Wärme erweitern sich die Gefäße und die Durchblutung wird verbessert. Das kann ganz allgemein oder zum Beispiel bei Verspannungen das Wohlbefinden verbessern.
  • Schimmel in den Wänden kann die Gesundheit auf Dauer stark belasten. Die durch Infrarotheizungen angestrahlten Wände werden erwärmt und trocken gehalten, so dass Schimmelbildung vorgebeugt werden kann.
  • Beim Heizen mit Infrarot wird die Raumluft nicht ausgetrocknet, was zu einem angenehmen und gesunden Raumklima beiträgt. Ausgetrocknete Schleimhäute erhöhen das Risiko von Erkältungskrankheiten.

 

Wann ist eine Infrarotheizung besonders sinnvoll?

  • Je höher das Wärmespeicher-Vermögen der Bausubstanz, also Wand, Boden oder Decke ist, desto besser wird die abgegebene Infrarot-Wärme gespeichert. Eine gute Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach außen abgegeben wird. Wärmespeicher-Vermögen und Dämmung der Wände steigern also die Effizienz einer Infrarotheizung.
  • Besonders, wenn schnelle Wärme gewünscht ist, macht eine Infrarotheizung Sinn. Auch als Zusatzheizung z.B. für Arbeitsplatz, Bad, Esstisch oder Sofa. Hier wird es mit einer Infrarotheizung durch die Strahlungswärme schnell gemütlich warm, auch wenn die Raumluft noch nicht erwärmt ist.

 

Welche Rolle spielt die Qualität der Heizpaneele?

  • Wichtig ist der Einsatz qualitativ hochwertiger Infrarot-Heizpaneele. Hier sind Oberflächen-Material, Verarbeitung, Dimensionierung und der optimale Installations-Ort für eine hohe Wärme-Ausbeute entscheidend. Kunststoffoberflächen sind zwar in der Anschaffung günstiger, im Betrieb aber weniger effektiv und weniger umweltfreundlich als pulverbeschichtetes Metall, Glas, oder Keramik..
  • Im Brandfall wirkt eine Kunststoffoberfläche wie ein "Brandbeschleuniger". Auch deshalb sind Oberflächen aus Metall, Glas oder Keramik vorzuziehen.
  • Eine gute Verarbeitung sowie Rahmenloses Design haben den Vorteil, dass Staub und Wasser nicht eindringen können und keine störenden Geräusche durch Temperaturschwankungen auftreten.

Angebote